Ihre Outdoor-Sauna
Generell erhalten Sie bei uns Außensaunen in den unterschiedlichsten Ausführungen von der 2 x 2 m Vollholzkabine bis hin zum 10 x 5 m Designer-Gartenhaus in dem die Sauna integriert ist. In diesem Online-Shop bieten wir ausschließlich Standard-Gartensaunen an. Gerne planen wir mit Ihnen Ihre individuelle Wohnfühl-Oase.
Was gibt es zu beachten ?
Eventuell benötigen Sie eine Baugenehmigung. Das sollten Sie mit Ihrer Gemeinde, Stadt oder Ihrem Baurechtsamt abklären.
Bei einer Outdoorsauna ist auf einen tragfähigen Untergrund zu achten. Ein Betonfundament wäre ideal, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Die Elektroinstallation bei einer Gartensauna sollte, wie bei einer Indoor-Sauna auch, von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden.
Eventuell ist für eine Außensauna ein Anschluß an das Regenwassersystem oder an das Abwassersystem erforderlich (je nach Ausstattung und Größe)
Meist ist bei einer Outdoor-Sauna als Dacheindeckung Bitumen im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen jedoch als Finish eine solide Dacheindeckung in Form von Ziegel, Wellblech oder dergleichen.
In den meisten Fällen wird für die Anlieferung der Gartensauna, die durch einen LKW angeliefert wird, ein Gabelstapler, ein Kran oder dergleichen benötigt. Wenn Sie hierauf keinen Zugriff haben, sprechen Sie uns bitte darauf an - wir finden für Sie eine Lösung.
Wir planen gerne mit Ihnen Ihre neue Wohnfühl-Oase !
Wählen Sie einfach aus, für welche Art der Saunakabine Sie sich interessieren
Indoorsauna
Elementkabinen aus Vollholz oder klassisch isoliert, mit viel oder wenig Glas in unterschiedlichen Größen finden Sie hier.
Outdoorsauna
Outdoorkabinen in unterschiedlichen Wandstärken mit Sattel- oder Pultdach, mit und ohne Vorraum finden Sie hier.
Sauna-/Infrarotkombination
Kombinationskabinen aus Sauna und Infrarot für den Indoor- und den Outdoor-Bereich finden Sie hier